Genossenschaftliche Werte, Mitbestimmung und regionale Verwurzelung:
Wir sind mehr als "nur eine Bank".
Als Genossenschaftsbanken setzen wir auf Regionalität. Wir sind dort zu Hause, wo auch Sie zu Hause sind. Deshalb kennen wir unsere Mitglieder ganz genau und können sie konsequent fördern. Gleichzeitig stärken wir damit unsere gemeinsame Region. Das ist das einfachste Prinzip unseres genossenschaftlichen Geschäftsmodells.
Volksbanken und Raiffeisenbanken werden von ihren Mitgliedern getragen und sind diesen durch den genossenschaftlichen Förderauftrag in ganz besonderer Weise verbunden – dazu verpflichtet sogar § 1 des Genossenschaftsgesetzes. Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern auch Miteigentümer Ihrer Raiffeisenbank Dietersheim und Umgebung eG. Das gilt auch für Firmen, Vereine und Körperschaften.
Um Mitglied bei Ihrer Raiffeisenbank Dietersheim und Umgebung eG zu werden stellen Sie einen Antrag auf Mitgliedschaft. Der Vorstand entscheidet über jeden Beitrittsantrag. Mit dem Beitritt verpflichten Sie sich als neues Mitglied, einen oder mehrere Geschäftsanteile zu zeichnen. Die maximale Anzahl der erwerbbaren Geschäftsanteile ist in der Satzung der Bank geregelt. Mit der schriftlichen Beitrittserklärung und der Zulassung des Beitritts durch die Genossenschaftsbank werden Sie zum Mitglied und damit auch Teilhaber der Bank.
Als Miteigentümer haben Sie das Recht auf umfassende Transparenz und Information. Auf der jährlichen Generalversammlung informiert der Vorstand über alles Wichtige zur Geschäftspolitik Ihrer Raiffeisenbank Dietersheim und Umgebung eG. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an Ihre Bank wenden oder sich im Geschäftsbericht über die Geschäftstätigkeit informieren.